Selbstdisziplin: 7 ungewöhnliche Tipps für sofort mehr Disziplin!
Aktualisiert: 23. Okt. 2022
Was ist Selbstdisziplin?
Disziplin bedeutet Freiheit, denn umso disziplinierter du bist, desto mehr Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein wirst du haben. Außerdem wirst du besser soziale Beziehungen aufbauen und pflegen können, du wirst deinen Traumkörper haben, du wirst mehr Geld verdienen sowie dich selbst mehr wertschätzen. Im allgemeinen wirst du ein erfolgreiches, gesundes und glückliches Leben führen können, wodurch du eine enorme Freiheit in deinem Leben hast.
Doch leider ist dieser Weg oft mit Anstrengung, harter Arbeit und Verzicht verbunden. Aufgrund dessen jagen die meisten Menschen der kurzfristigen Befriedigung hinterher. Sie essen Fast-Food, gehen nicht zum Sport, chillen, gehen feiern und konsumieren massenweise Social Media und Filme.
Gelegentlich sich kurzfristige Befriedigung zu holen ist okay. Doch es sollte nicht den Großteil deines Lebens ausmachen, sondern als gelegentliche Ergänzung dienen.
Wenn du den schwierigeren Weg gehst mit weniger kurzfristiger Befriedigung, dann wirst du ein viel glücklicheres Leben führen können, als jemand der nur dem Vergnügen hinterherjagt.
Zitat:
Easy choices, hard life.
Hard choices, easy life.
( Jerzy Gregorek )
Wie du die Disziplin aufbaust, die du brauchst, um deine Träume zu leben, erfährst du in diesem Beitrag❗
Links zu den Inhalten:
Punkt #3: Baue dir eine Morgenroutine auf
Punkt #4: Erstelle einen Tagesplan
Punkt #6: Mache alles Schritt für Schritt
1. Was ist dein Warum?
Überlege dir, warum du mit der Sache beginnen möchtest und was genau das Ziel ist, was du damit erreichen möchtest.
Beispielsweise, wenn du für eine Prüfung lernen musst, dann mache dir deine Motivation bewusst.
Warum musst du für dafür lernen?
Die Antwort darauf könnte dann beispielsweise sein, dass du sonst evtl. deinen Abschluss nicht schaffst und somit deinen Traumberuf nicht ausüben kannst.
Gibt es eine Sache, die deinem Leben einen Sinn verleiht und wofür es sich lohnt morgens aufzustehen?
Du kannst dein Warum nicht finden, indem du jeden Tag das machst, was du schon immer gemacht hast.
Tipps, um dein Warum zu finden
Probiere neue Dinge aus (z.B. neue Gewohnheiten aufbauen, neues Hobby, neue Sportart)
Verlasse deine Komfortzone
Suche dir ständig neue Herausforderungen
Wenn du ein starkes Warum hast, dann wird dich der Gedanke an das Ziel glücklich machen.
Frage dich deshalb regelmäßig: "Was macht mich glücklich?" und "Warum macht es mich glücklich?"
Dabei laufen viele in eine Falle und denken sie werden nur glücklich sein, wenn sie das Ziel erreicht haben. Dies ist aber ein Irrtum, denn der Weg zum Ziel muss dich glücklich machen.
Das Erreichen eines Ziels wird dir nicht die Erfüllung bringen, die du dir erhoffst.
Versuche stattdessen jeden Tag ein bisschen besser zu werden, als am Tag davor. Auf diese Weise wirst du täglich Stück für Stück deinem Ziel näherkommen. Die Gewissheit zu haben täglich Fortschritte zu machen wird dir langfristige Erfüllung bringen.
2. Kalt Duschen
Wenn du regelmäßig kalt duscht, am besten täglich, wirst du mit der Zeit einen starken Willen aufbauen. Dies liegt daran, dass kaltes Duschen erstmal unangenehm ist und wenn du es trotzdem machst, verlässt du dadurch deine Komfortzone, wodurch du mental stärker wirst.
Kaltes Duschen hat noch einige weitere Vorteile, die ich dir in der folgenden Tabelle aufgelistet habe.
Vorteile |
---|
|
|
|
|
|
|
|
Du siehst also, auch wenn es am Anfang unangenehm ist, wirst du langfristig davon enorm profitieren und es wird dir mit der Zeit leichter fallen.
3. Baue dir eine Morgenroutine auf
Eine Morgenroutine gibt dir eine Struktur für den restlichen Tag. Wenn du deinen Morgen bewusst so gestaltest, dass er der Verwirklichung deiner Ziele und Träume dient, wird dein Tag viel produktiver und du hast einen deutlich besseren Start in den Tag. Durch eine Morgenroutine wirst du auch motivierter und es fällt dir leichter Disziplin für die Dinge aufzubringen, die unangenehm für dich sind.
Du kannst deine Morgenroutine individuell gestalten.
Tipps für deine Morgenroutine
Kein Snooze drücken und sofort, nach dem der Wecker geklingelt hat, aufstehen
Bett machen
1-2 Gläser Wasser trinken, denn der Körper ist morgens dehydriert
Gesundes und ausgewogenes Frühstück
Buch lesen, welches dich interessiert und deinen Horizont erweitert
Meditation
Morgensport
Visualisiere dir dein zukünftiges Traumleben und die Ziele die du erreichen wirst
Schreibe mindestens 3 Dinge auf, für die du dankbar bist
Plane den Tag

4. Erstelle einen Tagesplan
Lerne deinen Tag zu strukturieren. Der Vorteil dabei ist, wenn du dir Gedanken darüber machst, was du am Tag erledigt bekommen möchtest, wirst du viel produktiver sein. Außerdem wirst du dich konstant weiterentwickeln und dir ein erfolgreiches und glückliches Leben aufbauen.
Um deinen Tag optimal zu planen eignet sich am besten ein Kalender, wo du deine Aufgaben mit dem Zeitraum einträgst, wann du sie erledigst. Am besten funktioniert es, wenn du deine Planung analog mit Stift und Papier machst. Du kannst es zwar auch digital am Laptop oder Smartphone machen, doch der Vorteil ist, dass beim Schreiben mit der Hand, das Gehirn die Informationen besser verarbeiten kann.
5. Mache Sport
Sport hilft dir dabei deine geistige sowie körperliche Leistungsfähigkeit zu trainieren.
Wenn du regelmäßig in der Woche anfängst Sport zu treiben, wirst du leistungsfähiger, energiereicher, stressresistenter und vor allem disziplinierter
Beim Sport lernst du über deine mentalen Grenzen zu gehen. Du musst ständig aus deiner Komfortzone gehen und wirst dadurch mental stärker
Außerhalb der Komfortzone entsteht das größte Wachstum. Dein Körper ist ständig größeren Reizen ausgesetzt, da du ihn an seine Grenzen bringst und du lernst, dass Sätze wie: "Das schaffe ich nicht" einfach nur Ausreden sind. Diese Ausreden existieren nicht in der Realität, sondern nur in deinem Kopf.
Zitat:
Sei stärker als deine stärkste Ausrede!

6. Mache alles Schritt für Schritt
Die meisten nehmen sich bezüglich ihrer Ziele viel zu viel auf einmal vor.
Dann scheinen dir Ziele so unerreichbar und verrückt, dass man denkt, es sei unmöglich.
Doch das ist es nicht. Wenn du täglich an deinem Ziel arbeitest, selbst wenn es nur kleine Schritte sind, dann wird das Ziel mit der Zeit immer erreichbarer und es kommt einem nicht mehr unmöglich vor.
Hier ein einfaches Beispiel:
Du nimmst dir vor jeden Tag eine halbe Stunde zu lesen, lese doch stattdessen lieber jeden Tag zwei Seiten und steigere dich mit der Zeit
Du nimmst dir vor 5- mal in der Woche 1 h zum Sport zu gehen, fange doch lieber mit einem Spaziergang pro Woche an
Du möchtest dich täglich gesünder ernähren, fang doch lieber damit an, dich an einem Tag in der Woche gesünder zu ernähren und steigere dich mit der Zeit
Lieber mit kleinen Schritten konstant zum Ziel, als einen großen Schritt zu machen, und nach kurzer Zeit wieder aufgeben
7. Lerne zu meditieren
Meditation ist wie Krafttraining für das Gehirn.
Du trainierst damit deine Selbstbeherrschung und es fällt dir leichter zu deinen gewohnten schlechten Verhaltensweisen NEIN zu sagen. Dies trainiert enorm deine mentale Stärke und Disziplin.
Weitere Vorteile sind, dass du lernst achtsamer zu sein und dich selbst, deine Gedanken und deine Umwelt bewusster wahrnehmen kannst. Du wirst außerdem mit der Zeit gelassener und resilienter im Umgang mit stressigen Situationen.
Meditationstipps für Anfänger
Fange an einfach die Augen zu schließen und bewusst wahrzunehmen, was um dich herum passiert. Am Anfang werden dir noch viele Gedanken durch den Kopf gehen, aber mit der Zeit wird es dir immer leichter fallen, achtsam zu sein und deine Gedanken wahrzunehmen. Auf Youtube gibt es beispielsweise viele gute geführte Meditationen für Anfänger.

Du möchtest mehr spannende Beiträge zum Thema Persönlichkeitsentwicklung und Glück❗
Schreibe mir gerne einen Kommentar unter diesem Beitrag, dann können wir uns dort gemeinsam austauschen und diskutieren.
Liebe Grüße,
Dein Joel