8 Wahrheiten, die du im Leben akzeptieren musst
Aktualisiert: 31. Okt. 2022
Viele Menschen verschließen sich vor der Wahrheit und wollen den schmerzhaften Dingen aus dem Weg gehen. Doch sich der Wahrheit zu stellen kann dein Leben enorm positiv beeinflussen.
Du wirst dadurch viel glücklicher, weil du lernst diese Wahrheiten zu akzeptieren.
Also lass uns loslegen!
Links zu den Kapiteln
Wahrheit #1: Negative Personen machen dich unglücklich
Wahrheit #2: Das Leben ist nicht fair
Wahrheit #3: Der Weg deines Herzens macht dich langfristig glücklich
Wahrheit #4: Geld und Reichtum machen dich nicht glücklich
Wahrheit #5: Alles im Leben verändert sich stetig
Wahrheit #6: Der einfache Weg führt nicht zum Glück
Wahrheit #7: In dir steckt enorm viel ungenutztes Potenzial
Wahrheit #8: Deine Lebenszeit ist begrenzt
Wahrheit #1
Negative Personen machen dich unglücklich
Die meisten Menschen, die sich mit Persönlichkeitsentwicklung beschäftigen werden von ihrem Umfeld belächelt.
Wenn du dich dich im Leben weiterentwickeln möchtest, gibt es keine Zeit für Zweifler in deinem Umfeld.
Es ist zwar schmerzhaft, doch wenn du diese Menschen aus deinem Leben entfernst und stattdessen Zeit mit Menschen verbringst, die auch Ziele erreichen möchten, dann wirst du langfristig glücklicher und es hat einen positiven Effekt auf deinen Erfolg
Bei Familie und Freunde brauchst du sie nicht aus deinem Leben entfernen, aber versuche trotzdem nicht so sehr auf ihre Meinung zu hören, wenn sie deine Ziele und Träume schlechtreden oder daran zweifeln.
Du musst auf dein Herz hören und auf dich selbst vertrauen.
Wenn du an dich glaubst kannst du deine Ziele erreichen, egal was andere davon halten.

Wahrheit #2
Das Leben ist nicht fair
Wenn du erwartest, dass das Leben fair ist, dann wirst du enttäuscht werden.
Es wird oft passieren, dass es Zeiten gibt, in denen es gut läuft und es gibt Zeiten in denen es schlecht läuft.
Das Leben ist nicht vollständig planbar. Manchmal passieren halt unvorhergesehene Dinge und man weiß plötzlich nicht, wie man damit umgehen soll.
Das ist normal und man muss lernen, das zu akzeptieren auch, wenn es manchmal schmerzhaft zu sein scheint.
Lass dich davon nicht unterkriegen, gehe deinen Weg trotzdem weiter, auch wenn es schwer wird.
Das Wichtigste ist nämlich, dass du niemals aufgibst.
Anstatt Zeit mit Dingen zu verschwenden, die du nicht ändern kannst, solltest du dich auf das konzentrieren, das du kontrollieren kannst.
Wahrheit #3
Der Weg deines Herzens macht dich langfristig glücklich
Viele Menschen legen zu viel Wert auf die Meinung anderer.
Sie denken, wenn sie das machen, was alle von ihnen erwarten, werden die anderen glücklich sein und schlussendlich auch sie.
Das ist aber ein Irrtum. Wenn du es nur machst, um es allen gerecht zu machen, wirst du langfristig unglücklich werden. Du bist nämlich nicht authentisch und verbiegst dich die ganze Zeit für andere, anstatt zu dir selbst zu stehen, nach deinen Werten zu leben und zu tun, was dich persönlich glücklich macht.
Das Bedürfnis, dass wir es allen recht machen wollen, hat seinen Ursprung bereits in der Steinzeit.
Als wir früher in der Steinzeit gelebt haben, war es für uns überlebenswichtig, wenn uns andere mochten. Der Grund war, dass wenn du von anderen nicht akzeptiert wurdest, konntest du von der Gruppe verstoßen werden. Als Einzelner in der Wildnis zu überleben wäre so gut wie tödlich.
Frage dich:
- Was möchte ich wirklich vom Leben?
Höre auf dein Herz und schreibe dir eine Bucket List mit den Dingen, die du in deinem Leben unbedingt noch tun möchtest, bevor du von dieser Erde gehen wirst.
Es gibt ein gutes Buch von Bronnie Ware mit dem Titel: "5 Dinge die Sterbende am meisten bereuen".
Im Buch wird auch angesprochen, viele Sterbende bereuen, nicht ihr eigenes Leben gelebt zu haben.
Damit du nicht später auf dem Sterbebett liegen musst und es ebenso bereust, rate ich dir, deinem Herzen zu folgen und deine Träume zu verwirklichen, egal was andere dazu sagen.
Wahrheit #4
Geld und Reichtum machen dich nicht glücklich
Geld ist objektiv betrachtest einfach nur ein Stück bedrucktes Papier. Es hat an sich gesehen keinen wirklichen Wert.
Meistens geben wir dem Geld einen aber einen viel zu hohen Stellenwert. Doch wenn man ganz ehrlich ist, wird man sich nicht an das tolle Auto, das Haus oder die teuren Klamotten erinnern, wenn man auf dem Sterbebett liegt. Alle materiellen Dinge verlieren mit der Zeit an Bedeutung, im Gegensatz zu den Dingen, die wirklich im Leben wichtig sind. Viel wertvoller als Geld ist Lebenszeit und Gesundheit. Diese beiden Dinge sind nämlich vergänglich. Wir alle werden eines Tages von dieser Erde gehen und wir je älter wir werden, desto unbeweglicher und anfälliger für Krankheiten werden wir. Des Weiteren müssen wir uns immer wieder bewusst machen, dass man Zeit nicht erkaufen kann, denn sie vergeht, ob wir es wollen oder nicht.
Deshalb sollte man am besten so früh wie möglich, darauf achten, seine Lebenszeit so gut es geht zu nutzen und sich um seine mentale sowie körperliche Gesundheit zu kümmern.
All die materiellen Güter, die du von deinem Geld gekauft hast, nimmst du nicht mit ins Grab. Was du aber hinterlassen wirst, sind Erfahrungen und schöne Momente, die du zusammen mit anderen geteilt hast.
Genieße deine Zeit auf dieser Erde, sonst wirst du es am Ende bereuen.

Wahrheit #5
Alles im Leben verändert sich stetig
Die meisten Menschen mögen keine Veränderung. Sie möchten am liebsten alles beim Alten belassen. Doch alles im Leben ist im stetigen Wandel, ob man es nun möchte oder nicht.
Die Welt war noch nie so schnelllebig wie heutzutage. Allein der technologische Fortschritt wird im gesamten 21. Jahrhundert genauso groß sein, wie in dem Zeitraum von vor 20.000 Jahren bis jetzt. (Zur Information: Vor 20.000 Jahren lebten wir noch in der Altsteinzeit und stellten Steinwerkzeuge her). Dies klingt unvorstellbar, wird aber bald für einige von uns zur Realität werden.
Es wäre naiv zu behaupten, dass alles so bleiben soll, wie es ist.
Wir verändern uns ständig als Persönlichkeit, machen neue Erfahrungen und lernen mehr über uns selbst, aber auch über die Welt.
Das Leben ist dazu da, um gelebt zu werden, Erfahrungen zu machen und als Persönlichkeit zu wachsen. Dies macht unser Leben lebenswert. Denn positive Veränderungen können spannend und aufregend sein. Wenn wir Ziele im Leben verfolgen, verleiht es unserem Leben einen Sinn, was einen zu mehr Lebensfreude führen wird. Wenn man aber das Leben nicht wirklich lebt und sich nicht weiterentwickelt, wird das Leben schnell langweilig und man kostest nicht sein volles Potenzial aus.
Wahrheit #6
Der einfache Weg führt nicht zum Glück
"Hard choices, Easy life. Easy choices. Hard life."
- Zitat von Jerzy Gregorek -
Wenn du ständig in deiner Komfortzone bleibst und dich immer für den bequemen Weg entscheidest, dann wirst du im Leben nicht vorankommen. Beispielsweise ist der Weg zu einem gesunden Lebensstil mit viel Sport und gesunder Ernährung verbunden. Dies ist für die meisten auf Dauer aber sehr anstrengend und dann finden sich viele auf dem Sofa mit einer Packung Chips wieder.
Ab und zu sich etwas zu gönnen zum Beispiel Fast-Food oder ein Film ist völlig okay, aber auch nur solange, bis es eine Ausnahme bleibt.
Die Lösung für ein erfolgreiches und erfülltes Leben ist das Verlassen deiner Komfortzone. Du musst lernen dich deinen Ängsten und Herausforderungen zu stellen, denn nur so kannst du wachsen und dich weiterentwickeln.
Wenn du es noch nicht gewöhnt bist deine Komfortzone ständig zu verlassen, dann fange vielleicht mit kleinen Sachen, wie kalt duschen an und mit der Zeit baust du immer mehr Selbstvertrauen auf und wirst mental stärker!💪🏼

Wahrheit #7
In dir steckt enorm viel ungenutztes Potenzial
Die meisten Menschen leben bei weitem unter ihrem Potenzial.
Sie stecken sich zu niedrige Ziele und trauen sich nicht viel zu.
Höre auf dich mit einem durchschnittlichen Leben zufrieden zu geben.
Du hast nur dieses eine Leben, koste es in vollen Zügen aus.
Wenn du weißt, dass du unter deinem Potenzial lebst, dann ist es unangenehm.
Denn du weißt, dass du eigentlich mehr für deine Ziele und Träume tun solltest.
Sei mutig und fange an groß zu träumen.
Was willst du in deinem Leben noch erreichen?
Gibt es irgendwelche Träume, die du noch verwirklichen möchtest?
Jeder Mensch ist wertvoll und einzigartig. Als du geboren wurdest, wurden dir viele Talente und ein unglaubliches Potenzial in die Wiege gelegt.
Es liegt an dir, ob du etwas daraus machst oder nicht.
Deine Begabung kann in manchen Fällen etwas mit deiner AufGABE zu tun haben, also dem persönlichen Sinn deines Lebens. Somit hat jeder Mensch seinen Platz in dieser Welt und sozusagen eine Aufgabe in die Wiege gelegt bekommen.
Wenn es dir beispielsweise leicht fällt mit Zahlen umzugehen, könnte das dein Talent sein und du könntest es ausleben, indem du eventuell Buchhalter wirst.
Es kann aber auch sein, dass du eine kreative Ader hast und es macht dir Spaß dich künstlerisch auszuleben, somit könnte dein Sinn sein, vielleicht als Künstler, beispielsweise in Form eines Musikers, Malers oder Fotografen zu arbeiten.
Indem wir versuchen unsere Talente zu fördern, können wir daraus mit etwas Fleiß und Disziplin eine Stärke machen.
Es ist nicht schlimm, wenn du noch nicht weißt, was dein Talent ist. Falls du jetzt behauptest, du seist talentfrei, stimmt das nicht. Der Grund ist, dass wirklich jeder in einer Sache von Geburt an richtig gut ist, nur du selbst hast es vielleicht noch nicht erkannt oder für zu selbstverständlich gehalten.
Tipps, um die eigenen Stärken herauszufinden
Frage Personen aus deinem näheren Umfeld, was sie denken, was dein Talent sein könnte.
So wirst du vielleicht auf Talente stoßen, die dir vorher gar nicht so bewusst waren.
Stelle dir folgende Fragen:
- Was tue ich in meiner Freizeit immer wieder gerne?
- Was würde ich tun, wenn Geld keine Rolle spielen würde
- Was fällt mir leicht, womit sich andere Menschen schwertun?
- Was bewundern andere an mir/ Wofür habe ich schon Komplimente bekommen?
Wahrheit# 8
Deine Lebenszeit ist begrenzt
Viele verschieben ihre Träume auf später. Doch das Problem ist, dass es kein "Später" geben wird. Denn wir wollen noch mit der Verwirklichung unserer Träume bis zum perfekten Zeitpunkt warten.
Doch den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht und wird es auch nie geben.
Du weißt nie, wie viel Zeit dir noch bleibt, also nutze jeden Tag so gut es geht und versuche das Beste aus ihm zu machen. Die meisten tun so, als ob sie ewig leben würden, doch der beste Zeitpunkt die eigenen Träume zu verwirklichen war gestern und der zweitbeste Zeitpunkt ist jetzt.
Auch wenn die Lebenserwartung weiter steigt, niemand weiß, ob wir überhaupt fit und gesund bis ins hohe Alter bleiben.
Deshalb höre auf Ausreden zu suchen und mache endlich die Dinge, die du schon immer machen wolltest.

Dir hat der Beitrag gefallen? ✅
Schreibe mir gerne einen Kommentar unter diesem Beitrag, dann können wir uns dort gemeinsam austauschen und diskutieren.
Liebe Grüße,
Dein Joel